MXU 550i ABS T3b
TECHNISCHE DATEN
Max. Leistung 26,0 kW (35,4 PS) bei 6500 U/min
Höchstgeschwindigkeit in km/h 84
Leergewicht in kg 373 (fahrbereit)
zul. Gesamtgewicht in kg 577
Abmessungen (L, H, B) in mm 2140, 1250, 1245
Sitzhöhe in mm 895
Tankinhalt in Liter 21
Bauart 1-Zyl, 4 Takt flüssigkeitsgekühlt
4 Ventile/Zylinder, Einspritzer
Hubraum in ccm 501
Starter Elektrostarter
Kupplung Fliehkraft im Ölbad mit Bergabfahrhilfe
Antrieb Kardanantrieb
Getriebe stufenlose Variomatik, Rückwärtsgang, Untersetzungsgetriebe, zuschaltbarer Vorderradantrieb, zuschaltbare Differentialsperre vorne und Parkstellung
Federung vorne Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen
Federung hinten Doppel A-Arms mit verstellbaren Federbeinen und Querstabilisator
Bremse vorne 2 Scheibenbremsen, 202 mm
Bremse hinten 2 Scheibenbremse, 202 mm
Reifen vorne 25x8-12 oder 205x70-R14
Reifen hinten 25x10-12 oder 205x70-R14
EIN WEITERER ABENTEUERER
Das wendige MXU 550i ABS OFFROAD T3B überzeugt wie sein großer Bruder MXU 700ii EPS ABS OFFROAD T3B mit einer Karosserie im SUV-Design, einem optimierten Fahrwerk und einem spurtstarken Einspritz-Motor mit Vierventil-Technik.
Die technische Basis wurde für das neue Modelljahr nochmals konsequent weiterentwickelt und verbessert. Durch die komplett neuen Verkleidungen und die neue bullige Front gewinnt das Fahrzeug auch optisch nochmal enorm an Attraktivität.
Wie es sich für ein großes KYMCO ATV gehört, sind Einzelradaufhängung an beiden Achsen mit Querstabilisator hinten, Bergabfahrhilfe, stabile Gepäckträger vorne und hinten, eine Seilwinde und eine Anhängerkupplung fester Bestandteil der Serienausstattung. Außerdem verfügt auch das MXU 550i T OFFROAD über folgende zuschaltbare Komponenten: Allradantrieb, Untersetzung und eine Differentialsperre vorne.
SERIENAUSSTATTUNG HIGHLIGHTS
Einzelradaufhängung an beiden Achsen mir Querstabilisator hinten
Gepäckträger voren und hinten
Bergabfahrhilfe
2-Personen Zulassung
MODELL FARBEN
Schwarz / Rot